Jimba, jimba Fitnesstanz der Geister – 46 Chorgeister wurden losgelassen…
Mit tosendem Applaus belohnt wurde der Auftritt unseres Schulchores am Donnerstag, den 10.April 2025 im Kulturpalast Dresden. Mittlerweile zu einer Tradition geworden ist die Teilnahme unseres Schulchores bei der einmal jährlich stattfindenden Aufführung „Dresdner Schulchöre singen“ unter der Leitung des Chordirektors der Philharmonischen Chöre Prof. Gunter Berger ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms. Frau K. Sauer, unsere Chorleiterin, unterrichtet als Klassenlehrerin der Klasse 1a das Fach Musik in unserer Schule. Als Diplom-Musikpädagogin hat sie einen hohen Anspruch an sich und an unseren Chor, der auch in diesem Schuljahr wieder viele Erstklässler begeistert. Einen Chor zu leiten mit aktuell 46 regelmäßig teilnehmenden Grundschulkindern – da gehört einfach Herzblut dazu; eine gehörige Portion Begeisterungsfähigkeit und Organisationstalent – und ? - ein großer Raum, unser Mehrzweckraum. Es wird nicht nur gesungen (mehrstimmig versteht sich). Ein wichtiger Bestandteil sind Bewegung, Einsatz von Körperinstrumenten und rhythmische und melodische Begleitung durch die Chormitglieder. Damit unser Chor zu einem solchen großen Auftritt kann, ist üben, üben, üben angesagt. Herr Prof. Berger hat im Vorfeld mit unserem Chor auch in unserer Schule geprobt und sich von dessen Qualität überzeugt.
Vor der Generalprobe im Kulturpalast am Mittwoch vor unserem Auftritt, fand die „kleine“ Generalprobe in der Schule statt. Am Mittwochnachmittag brachen 46 Chormitglieder mit Bus und Bahn auf nach Dresden – es war spannend. Frau Dorn, Frau Lubonski und liebe Eltern begleiteten uns auf dieser Reise. Die Generalprobe lief gut. Mist! Die Generalprobe hätte sprichwörtlich schlecht laufen müssen, damit der eigentliche Auftritt ein Erfolg wird. Am Abend waren alle wieder zurück.
Aufgeregt starteten wir am nächsten Morgen schon 7.10 Uhr wieder nach Dresden, mit anderen Eltern. – an alle Eltern ein großes Dankeschön – ohne Sie wäre das nicht möglich gewesen!
So viele Zuschauer?! Da konnte einem schon sprichwörtlich das Herz in die Chorhose rutschen. Es war ein voller Erfolg!
Nun gut, wir geben zu, dass unsere Klasse 4b uns vom 1. Rang aus, mit einem mitreißenden Jubel gefeiert hat. Aber das völlig verdient!
Liebe Frau Sauer, wenn die Chormitglieder immer fein zur Probe kommen, auch wenn draußen die Sonne scheint und man gern spielen würde…also wenn die Chormitglieder sich richtig engagiert ins Zeug legen, bewerben Sie sich mit unserem Chor der Astrid-Lindgren-Grundschule Heidenau wieder zu diesem großartigen Highlight im nächsten Schuljahr? Bitte.
J. Lubonski