„Sternenstunden“*        

Wir sind die Kinder der „Sternenstunden“ der Klasse 3:

Leonas, Melina, Anni, Julia, Kian, Levin, Nico, Dennis, Jonathan, Marie und Eldor.

Manche von uns waren schon Sternstundenkinder in der zweiten Klasse. 

Jetzt fragst du Dich, was machen den die Sternenstundenkinder, was ist das Besondere?

Wir dürfen in den „Sternenstunden“ lernen, da wir gute Denker sind."

" Wir haben auch Spaß an schwierigen Aufgaben und Rätseln!"

*Angelehnt an den Gedanken der gezielten Förderung von Kindern mit Begabungen teilweise parallel zum Regelunterricht und somit der individuellen Interessenförderung planen wir ein oder zwei Stunden an fester Stelle im Stundenplan.

Das Besondere ist auch, dass wir außerschulische Lernorte aufsuchen. So waren wir vor den Herbstferien im Panometer Dresden zur Ausstellung: Amazonien. Wir hatten einen Forscherauftrag und an diesem arbeiten wir noch die nächsten Sternenstunden. Es war sehr beeindruckend. 

Weitere Besonderheiten sind: die Sparkasse Heidenau mit Tresor für die Sternenstundenkinder der Klasse 4, der Besuch bei der Polizei in Pirna (3./4.) und ein Besuch bei den Johannitern in Heidenau (3.). Und außerdem werden wir in die Technikräume und unterirdischen Anlagen des Arnold-Schwarz-Bades gehen (2./3.); das dann aber erst zu Beginn des Sommers 2025. 

Wir arbeiten mit Laptops und I-Pads. Dabei haben wir bereits einen Brief erstellt und lernen immer mehr dazu: Einfügen, Schriftarten verändern, Internetrecherche usw.. Geplant ist für die PC-Spezialisten, dass sie im nächsten Schuljahr an dem Informatikwettbewerb Sachsen teilnehmen können. Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun und zu lernen. Aber auch ohne Computer macht das Lernen Spaß. Im letzten Schuljahr haben wir z.B. an dem Wettbewerb Eurokick teilgenommen anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Da haben wir gebastelt, Nudelmannschaften geklebt und ganz viel gelacht. 

Wir halten euch auf dem Laufenden - Versprochen!

Eure Sternenstundenkinder der Astrid-Lindgren-Grundschule