Als wir, die „Sternis der 3. und 4. Klassen, am 12. Juni 2025 im Musikmobil saßen, bastelten wir einfach aus unserer Hand und einem Wackelauge „Hans, die Handgans“.
Es machte uns riesigen Spaß, denn wir spielten auch noch ein Instrumentenquiz. Die Zeit verging wie im Flug und schon waren wir in den Städtischen Bibliotheken im Kulturpalast Dresden angekommen.
Dort starteten wir gleich zu einer „Musikalisch-sommerlichen Entdeckungstour durch die Bibliothek“.
Alle drei Stationen waren interessant und haben uns Spaß bereitet. Im Bienenquiz testeten wir unser Wissen über das Leben von Bienen. Bei der Klanggeschichte erzeugten wir passende Geräusche mit verschiedenen Mitteln. In der dritten Station lernten wir Bewegungen kennen, mit denen wir über einen MotionComposer verschiedene Bausteine einer gemeinsamen Musik erzeugten. Unsere Körperbewegungen wurden mit einer Kamera erfasst und mit Klängen verknüpft.
Vor der Heimfahrt haben wir uns die Bienenstöcke der Bibliothek angesehen, aus denen der „Palasthonig“ erzeugt wird.
Das war ein richtig schöner Tag, vielen Dank für die Organisation an
Uta Grabs, der Projektkoordinatorin vom MusikMobil Dresden.
Die „Sternis der 4. Klassen“ – Pauline, Anna, Charlotte und Darian Klasse 4c



